Support-Forum

Guten Abend zusammen, das Root-Zertifikat habe ich erneut importiert. Tatsächlich lag es aber an einem vollgelaufenen Datenträger, den ich mal wieder zu spät bemerkt habe. Die Box habe ich zweimal neu gestartet, danach kam sie Stück für Stück wieder zurück ins Leben. Email, Fernwartung, VK-Geraffel ...
Das denke ich nicht, da ich stur die Version 2019 verwende. Dennoch danke für den Hinweis. Am Wochenende stelle ich auf Thunderbird um und dann schauen wir weiter.

Beste Grüße
Frank
„… Problem behoben.“ Es ging um den Ausfall der Mail-Funktionalität. Heute, also rund drei Wochen später, kann zumindest ich TrutzMail nicht nutzen. Die Versuche enden mit einem Status Code 503. Mein Mailkonto rufe ich über meinen Outlook-Client ab. Vor zwei Tagen ist mir aufgefallen, dass das nicht...
je 136 MByte für kern.log und messages. Bei nächster Gelegenheit schaue ich auch mal rein. :) Jetzt sind sie weg. Verbindungsprobleme mit einem Mail-Server möchte ich ausschließen. Das klappt alles fehlerfrei. Und im TrutzMail-Systemlog finde ich auch keinen Hinweis auf einen Fehler. Ich gebe Besche...
Vielen Dank für die Unterstützung. Ich setze mich gleich dran. Ist es möglich, dass die Datei nur dann erzeugt und heruntergeladen wird, wenn TrutzBrowse eingeschaltet ist? Denn vorher ist der Aufruf an einem SSL-Fehler gescheitert. Nachtrag: Die dicksten Brocken kenne ich jetzt. Zum Beispiel die Da...
Hallo zusammen, Warnung! Das 3.84 GB Dateisystem auf / hat keinen freien Speicherplatz! So lautet die Meldung. TrutzContent und TrutzBrowse können nicht mehr gestartet werden (das dürfte wohl zu der vollen Partition passen). Die beiden Dienste werfen jetzt Meldungen wie jeck. Meiner Meinung und mein...
bzw. es gibt eine Störung bei der Gruppierung. Hallo zusammen, wenn ich im Zugriffprotokoll zum Beispiel nach der Domain gruppieren möchte, sehe ich für vielleicht zwei Sekunden den gruppierten Inhalt. Danach wird wieder auf die Standardanzeige gewechselt. Auch wenn ich die automatische Aktualisieru...
Entschuldigt bitte meine sehr verspätete Rückmeldung, obwohl es seit Mitte März ein Thema für mich war. Hallo zusammen, heute bin ich endlich dahinter gekommen, dass diese Scheißliste nicht nur in der Default-Filtergruppe, sondern in jeder Filtergruppe verdrahtet ist. Das macht für meine Begriffe da...
Na ja, ich hab es bestimmt nicht reingebastelt. Und ja, genau ist es die Domäne "cloudimg.io".
Und es erklärt auch nicht, warum sich diese Liste einmischt, obwohl sie überhaupt nicht ausgewählt habe.
...die lässt ja fast nichts durch. Auch harmlose Seiten wie "sourceforge.net" und etliche "heise"-Geschichten werden weg geschlagen. Hat jemand die Zeit, das Ding mal zu überprüfen? Danke. :) Bleibt gesund! Gruß Frank Nachtrag, 21:05 Uhr Es bleibt dabei. Eine nicht aktivierte "Kowabit Blacklist" spu...