Seite 1 von 1
Re: Frage zur Anzeige der Front LED s
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 01:30
von comidio support
Die Leuchtdioden auf der Frondseite sind hier beschrieben:
https://comidio.de/wiki/index.php?title ... uchtdioden
Ihr Comidio Support
Re: Frage zur Anzeige der Front LED s
Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 13:57
von Radomat
Zunächst auch von mir ein DICKES DANKESCHÖN für den sagenhaft guten und schnellen Support.
Seit nunmehr 6 Wochen haben wir die Trutzbox im privaten Umfeld in Nutzung, und sind nach wie vor vom Produkt (Hard- & Software) wirklich begeistert!!
Meine Frage hinsichtlich der linken Heartbeat LED: ist es vorgesehen / möglich, dass der Administrator die Blinkfrequenz der LED anpassen kann bzw. im Wohnumfeld auch ganz deaktivieren darf?
Wäre es u.U. denkbar, eine weitere LED frei anzusteuern um dort den Betriebsmodus des WLAN zu signalisieren?
(auf der Box ist ein cronJob WLAN-up/down mit tagabhängigen Schaltzeiten eingerichtet)
Viele Grüße!
Re: Frage zur Anzeige der Front LED s
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 18:26
von comidio support
Vielen Dank für das "dicke Lob". Das motiviert uns weiterhin nicht nur die beste Privacy-Lösung, sondern auch den besten Support zu liefern.
Zu Ihrer Frage, ob es möglich ist, eine LED auf der Vorderseite so umzuprogrammieren, dass sie den WLAN-Status anzeigt:
Da die linke LED von Betriebssystem angesteuert wir wäre das möglich. Die mittlere und dir rechte LED werden ständig von den TrutzBox-Services angesprochen und eine Änderung würde sofort wieder überschrieben.
Ohne dass wir es auf allen Plattformen getestet hätten, könnten Sie mit folgenden vier Shell-Befehlen probieren, die linke LED mit dem WLAN zu verbinden:
sudo modprobe ledtrig-netdev
echo netdev | sudo tee '/sys/class/leds/apu:1/trigger'
echo wlan0 | sudo tee '/sys/class/leds/apu:1/device_name'
echo link | sudo tee '/sys/class/leds/apu:1/mode'
Ihr Comidio Support
Re: Frage zur Anzeige der Front LED s
Verfasst: Di 18. Okt 2016, 20:22
von Radomat
Vielen Dank für den Tipp!
Leider scheint das Modul bei unserem APU2 nicht erreichbar/vorhanden zu sein.
Müsste es kompiliert werden?
- admin@TrutzBox:~$ sudo modprobe ledtrig-netdev
modprobe: FATAL: Module ledtrig-netdev not found.
Die weiteren Scripte/Links sind erreichbar:
- admin@TrutzBox:/sys/class/leds/apu:2$
-rw-r--r-- 1 root root 4096 Okt 14 17:30 brightness
lrwxrwxrwx 1 root root 0 Okt 14 09:33 device -> ../../../apu2-led
-r--r--r-- 1 root root 4096 Okt 14 09:33 max_brightness
drwxr-xr-x 2 root root 0 Okt 14 09:33 power
lrwxrwxrwx 1 root root 0 Okt 14 09:33 subsystem -> ../../../../../class/leds
-rw-r--r-- 1 root root 4096 Okt 14 09:33 trigger
-rw-r--r-- 1 root root 4096 Okt 14 09:33 uevent
Re: Frage zur Anzeige der Front LED s
Verfasst: Sa 22. Okt 2016, 17:46
von comidio support
Ohh, sorry, das war mein Fehler.
Auf der bis August diesen Jahres ausgerollten APU1-Hardware war das Modul noch vorhanden. Auf der APU2 leider nicht mehr.
Da sich die LED Ansteuerung auf der APU2 gegenüber der APU1 geändert hat, werden wir das so einfach auch nicht mehr zum Laufen bekommen.
Ihr Comidio Support