
Das "Online Gefahrenabwehr Modul" von Bitdefender nervt mit nicht abschaltbaren Meldungen über blockierte Adressen. Nur, wenn ich für so eine Adresse eine Ausnahme anlege, gibt es auch keine Benachrichtigung mehr. Übrigens ist diese Benachrichtigung nicht dezent. Sie hat den Fokus und lässt sich auch nicht schließen...
Und so sieht eine Bitdefender-Benachrichtigung aus
firefox.exe hat versucht, auf Grundlage eines nicht vertrauenswürdigen Zertifikats eine Verbindung mit eu1-prod.disco-api.com aufzubauen. Wir haben die Verbindung blockiert, weil nicht vertrauenswürdige Zertifikate von nicht anerkannten Zertifizierungsstellen ausgestellt werden.
Zu den Ausnahmen hinzufügen (...)
Also habe ich eine Ausnahme für eben diese Disco-Seite angelegt und JETZT taucht das Ding auch als Eintrag in den Zugriffsprotokollen der Trutzbox auf. Wenn ich in dem Zugriffsprotokoll auf den Link der oben genannten Adresse klicke, meldet sich diesmal der Browser selbst mit einer Warnung.
Die sieht so aus:
https://prnt.sc/snncpm <-- das ist ein Screenshot. Der lässt sich möglicherweise nur anzeigen, wenn die "Trutzbox" abgeklemmt ist.
und die Informationen zum Zertifikat dazu https://prnt.sc/snn96b <-- ebenfalls ein Screenshot
Kann jemand etwas damit anfangen?
Eh ich es vergesse, die genannte Seite ist nur ein Beispiel. https://mercedes-benz.de wird auch blockiert.
Noch ein Beispiel:
https://prnt.sc/snnjbn
Versteht mich nicht falsch, die Seite, um die es da geht, interessiert mich absolut nicht. Aber es wird ein Benachrichtigungsfenster geworfen, dass du ums Verrecken nicht mehr los wirst. Es sei denn, es wird eine Ausnahme angelegt. Wohl verstanden, im Bitdefender, nicht auf auf Trutzbox, denn dort sehe ich diese Seite noch gar nicht - weil, der Zugriff wurde ja blockiert.